Schurenbachhalde [E]

Beschreibung: Die Schurenbachhalde ist unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal gelegen und bietet mit ihren 86 m Höhe einen wunderbaren Panoramablick über das Ruhrgebiet. Während die Hänge der als Tafelberg angelegten Halde dicht bewachsen und mit Tümpeln übersäht sind, findet man auf ihrem Dach eine dunkle Mondlandschaft vor, die minimalistisch von nichts anderem als der Bramme geziert wird. Die Bramme ist eigentlich nichts anderes, als eine riesige Metallplatte, 15 m hoch und 70 Tonnen schwer. Doch gerade ihre Einfachheit passt perfekt an diesen Ort.

Spazieren: Das Wegenetz der Schurenbachhalde bietet für jeden Geschmack das Richtige, man kann zwischen dem breiten, befestigten Hauptweg, mittelgroßen Waldwegen und kleinen Trampelpfaden wählen… solange es bergauf geht ist man auf dem richtigen Weg. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Entweder man steigt über die Treppe bis zum Haldenplateau oder aber man wählt einen der zahlreichen Serpentinenwege.

Jogger/Radler/Wild: Jogger und Radfahrer findet man auf der Halde eher weniger. Allerdings sollte man ein wenig auf Mountainbiker achten, die gerne querfeldein fahren. Kaninchen gibt es auf der Halde viele, daher sollte der Hund kontrollierbar am Niederwild sein. Ansonsten eine schöne Freilauffläche.

Drumherum: Von der Halde aus lässt sich fußläufig der Nordsternpark und der Rhein-Herne-Kanal erreichen.

Parken: Unter der Autobahnbrücke befinden sich einige Parkplätze gleich am Zuweg zur Treppe.

Navi: Emscherstaße, 45329 Essen

***alle in diesem Artikel verwendeten Fotos sind mein Eigentum unterliegen dem Urheberrecht

Dieser Beitrag wurde unter Halden, Spazieren gehen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar