Landschaftspark Mechtenberg [E/GE]

Mechtenberg, Essen, Gelsenkirchen, Ausflug mit Hund, Ruhrgebiet, Gassi, Felder, Wiesen

Beschreibung: Der Landschaftspark Mechtenberg besteht aus einem hügeligen Mix aus Obstwiesen, Feldern und Baumkreisen, der durch die Umgestaltung und Aufforstung von einer natürlichen Erhebung, sowie einer Berghalde und einer Deponie entstand. Das Gebiet besteht zum großen Teil aus Naturschutzflächen und liegt sowohl auf essener als auch auf gelsenkirchener Stadtgebiet. Auf dem 84m hohen Berg steht der Bismarkturm aus dem Jahre 1990.

Spazieren: Der gesamte Landschaftspark ist von einem gut strukturierten Wegenetz durchzogen. Alle Wege sind geschottert und so auch bei schlechtem Wetter begehbar. Ein besonders schöner Fleck ist die große Wiese oberhalb von Schwarzbach und Leither Bach, die meines Wissens nach außerhalb des NSG liegt und somit perfekt zum ausgiebigen Freilauf geeignet ist. Der Mechtenberg wird gerade von Einheimischen gerne als Gassigebiet genutzt und ist so -vor allem bei gutem Wetter – entsprechend stark frequentiert.

Jogger/Radfahrer/Wild: Der Mechtenberg wird gerne als Walkingstrecke genutzt, hin und wieder begegnet man auch einem Jogger. Radfahrer sind hingegen eher selten anzutreffen. In den NSGen muss vor allem mit Vögeln und Kaninchen gerechnet werden, daher sollte man sich an die Leinenpflicht halten.

Drumherum: An den Mechtenberg schließt südlich die Radtrasse an, über welche man fußläufig die Rheinelbehalde erreichen kann. Empfehlenswert ist auch der Bauernhof Budde mit Hofladen und Bauerncafe, der zum Verweilen einlädt.

Parken: Auf dem Seitenstreifen an der Straße Am Mechtenberg auf Essener Gebiet gibt es in der Regel immer ausreichend Parkmöglichkeiten. Alternativ kann man von gelsenkirchener Seite die Mechtenbergstraße zum Parken nutzen.

Navi: Am Mechtenberg, 45309 Essen

Buddy and Me - Der DogBlog mit PinscherPerspektive

***alle in diesem Artikel verwendeten Fotos sind mein Eigentum unterliegen dem Urheberrecht

Dieser Beitrag wurde unter Halden, Spazieren gehen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar