Parken: Diverse Wander-Parkplätze z.B. Kreuzung Haardgrenzweg/Halterner Str. in 45770 Marl oder Haardgrenzweg 338 in 45739 Oer-Erkenschwick oder Haardstr. 196 in 45739 Oer-Erkenschwick
Beschreibung: Mit das größte Naherholungsgebiet am Rande vom Ruhrgebiet – und Erholung ist hier definitiv groß geschrieben. Wald, Felder, Seen, Kanal und sogar die Heide lässt sich hier erreichen. Es gibt sowohl stille Trampelpfade durch den Wald als auch trubelige Hauptwege. Der Wald duftet herrlich und viele Ecken des Waldes sind für das Ruhrgebiet ungewöhnlich still. An den Parkplätzen sind Karten mit diversen Rundwegen ausgeschildert – von 1 h bis hin zum Tagesausflug ist alles möglich! Freilauf erlaubt – allerdings sollte der Hund kontrollierbar am Wild sein – denn davon gibt es einiges in der Haard. Auf den Hauptwegen begegnen einem Pferde mit Reiter, Radfahrer, Walker und Co.. Abseits der Hauptwege hat man seine Ruhe.
Fahrrad fahren: Die Haard verfügt über diverse ausgeschilderte Radwege – und auch Rundwege – Tagestouren kein Problem. Es gibt breite Schotterwege, aber auch Wege, wo ein Mountainbike von Vorteil ist.
Zughundesport: Einige Runden sind definitiv auch für den Zughundsport bestens geeignet (Roller & Trike).
Drumherum: Diverse Ausfluslokale wie z.B. die Gaststätte Zum St. Johannes oder Mutter Wehner. Wer öfter Ausflüge in die Haard unternehmen möchte, für den lohnt sich die Anschaffung einer Wanderkarte, z.B. TourTipp: Die Haard oder „Auf krummen Touren durch die Haard: Der Haard-Führer„.