Halde Norddeutschland [WES]

Halde Norddeutschland, Ausflug mit Hund, Ruhrgebiet, NRW

Beschreibung: Die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn gehört zu einer der drei Halden, die Moers einrahmen. Mit 81ha und 102m Höhe gehört sie zu den größeren Exemplaren. Gekrönt wird diese Halde von der Landmarke „Hallenhaus“, die schon von Weitem sichtbar und von nah und fern sehenswert ist. Sowohl das Hallenhaus, als auch die dort befindliche Himmelstreppe vom Parkplatz zum Haldentop sind bei Dunkelheit beleuchtet.

Spazieren: Norddeutschland gehört zu einer der Halden, die mit Hund besonders viel Freude bereiten. Eine Vielzahl an Rundwegen, die Wahl zwischen Treppe und Serpentinen und vor allem die großen Wiesenflächen auf dem Haldentop bieten eine Menge Platz zum ausgiebigen Freilauf. Festes Schuhwerk ist trotz gut ausgebauter Wege wie immer empfehlenswert.

Jogger/Radler/Wild: Weniger Radfahrer, dafür vereinzelte Walker und Jogger sind auf der Halde anzutreffen. Es gibt allerdings ausreichend Möglichkeiten, um sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Vorsicht bei Hunden mit Jagdtrieb! Gerade auf den kleineren Rundwegen tummeln sich sehr viele Kaninchen.

Drumherum: Die Halde Norddeutschland ist schnell von der Autobahn zu erreichen, sprich sie ist in Hörweite. Ansonsten ist die Halde umgeben von Feldern, Gehöften und Landstraßen. Besonders sehenswert sind die Windmühlen in Neukirchen-Vluyn, wovon sich eine gleich in Haldennähe befindet und einen Abstecher wert ist. Die Alte Mühle Dong aus dem Jahre 1874 gehört zu den Turmwindmühlen und ist sogar von der Halde aus sichtbar, aus der Nähe kann sie leider nur von Außen bestaunt werden, da sich im Inneren private Büroflächen befinden.

Parken: Ein großer Parkplatz ist gleich am Fuß der Halde vorhanden.

Navi: Geldernsche Straße, Nähe Kreuzung Hochkamerstraße in 47506 Neukirchen-Vluyn

***alle in diesem Artikel verwendeten Fotos sind mein Eigentum unterliegen dem Urheberrecht

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Halden, Spazieren gehen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar